Möchtest du auch
ein cooles Hobby haben
Teil einer netten Gruppe sein
WIR
sind ein kleines. familiäres Team.
Gemeinsam trainieren und Spaß dabei zu haben, ist für uns ebenso wichtig, wie eine disziplinierte Arbeitsweise.
KÄMPFEN
realitätsnah und anwendungsorientiert.
Dabei stärken wir unseren Körper genauso wie unsere Willenskraft und lernen, uns besser auf unsere Ziele zu fokussieren.
ZUSAMMEN
schaffen wir es, jeden an sein Ziel zu bringen.
Wechselnde Trainingspartner und ein ständiger Austausch untereinander, sind uns in unserem Studio wichtig.
Trainingszeiten
Ab Mitte Januar bieten wir 4 neue Kurse in Vilich-Müldorf in der Mühlenbachhalle an. Neben japanischem und chinesischen Schwertkampf wird es auch einen weiteren waffenlosen Kurs (Kyeok Thai Fu) geben.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
17:15 – 18:30
Kenjutsu mit Hendrik NEU 18:00 – 19:15 Chinesisches Schwert NEU 19:30 – 20:45 Kyeok Thai Fu | NEU 18:00 – 19:15
Kenjutsu NEU 19:15 – 20:30 Chinesisches Schwert | 11:00 – 12:15
HEMA Mittelalterwaffen 12:15 – 13:30 Kyeok Thai Fu | 10:30 – 11:45
Kyeok Thai Fu 11:45 – 13:00 Waffenkurs Freie Waffenwahl 13:00 – 14:15 Kenjutsu |
Team

LEIF GRASS
Als erfahrener Kampfsportler, der unter anderem den 3. DAN in Kenjutsu und den 1.DAN in Kyeok Too Ki inne hat, konnte Leif Grass bereits einige Meisterschaften für sich gewinnen. Als letztes besetzte er 2018 den 2. Platz im phillipinischen Stockkampf der Global Stick and Blade Alliance G.S.B.A.
Unter Sgt. Jim Wagner ließ er sich in Selbstverteidigung "Reality Based Personal Protection" (Level 2 Instructor und Knife Instructur) ausbilden und bietet seither regelmäßig entsprechende Seminare bei der VHS, für spezielle Berufsgruppen wie die Polizei aber auch für Firmenevents an.
2021 schloss er seine Ausbildung zum Personal Fitnesstrainer ab.

VANESSA GRASS
Vorrangig zuständig für die Mitgliederverwaltung und Websitengestaltung hat Vanessa Grass seit 2015 an allen Angeboten der Schule teilgenommen und sich durch Seminare bei anderen Meistern weitergebildet. Außerdem wurde sie von der Polizei in Frankfurt zur Mentorin ausgebildet und hat dort unter anderem viele verschiedene Selbstbehauptungs- und Deeskalationsübungen gelernt. Sie war daraufhin bei der Umsetzung eines Präventionskonzeptes an einer Schule über einige Jahre aktiv beteiligt. Sie hat den 2. Platz in der deutschen Meisterschaft im phillipinischen Stockkampf der Global Stick and Blade Alliance G.S.B.A. im Jahre 2018 (Kategorie Frauen) belegt.
Kontakt
Kampfsport in Bonn:
0176 58885190
info@kampfsport-in-bonn.de
Unsere Trainingshalle
Bornheimer Straße 17A
53111 Bonn
Wir vermieten unsere Räumlichkeiten auch unter. Rufe uns dafür gerne an oder schreibe uns eine Mail.